STÄDTISCHE GEMEINSCHAFTSGRUNDSCHULE WERDOHL
- PRIMARSTUFE-
SCHULPROGRAMM
Stand: September 2015
Das Schulprogramm liegt in ausgedruckter Form an beiden Standorten vor. NachTerminabsprache mit der Schulleitung kann es eingesehen werden.
Inhaltsverzeichnis
1 Die Städtische GGS Werdohl - Primarstufe - 3
2 Leitgedanken der pädagogischen Arbeit. 4
3 Leitziele der pädagogischen Arbeit. 5
3.1 Soziales Lernen. 5
3.2 Vermittlung grundlegender Kompetenzen– Fördern und Fordern. 7
3.3 Integration von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund. 8
3.4 Gemeinsames Lernen. 10
4 Schulentwicklung. 12
4.1 Arbeitspläne zur Umsetzung und Weiterentwicklung des Schulpropgramms. 13
4.2 Fortbildungskonzept. 27
4.3 Schulinterne Evaluation. 33
4.4 Medienkonzept. 34
4.5 Leistungskonzept. 34
4.6 Konzept zum Gender Mainstreaming. 34
4.7 Vertretungskonzept. 37
4.8 Ausbildungskonzept. 39
4.9 Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. 41
5 Weitere wichtige Inhalte unserer schulischen Arbeit. 41
5.1 Deutsch als Zweitsprache (DaZ) 41
5.2 Konzept der Verkehrserziehung undMobilitätsbildung. 44
5.3 Werteerziehung. 48
5.4 Gesunde Schule. 52
5.5 Übergänge gestalten. 52
5.6 Sozialpädagogische Arbeit in derSchuleingangsphase. 54
5.7 Schulsozialarbeit. 56
5.8 Integrationshilfestellen. 57
6 Zusammenarbeit im Kollegium.. 57
7 Schulleben. 58
7.1 Sport. 58
7.2 Unterrichtsgänge, Ausflüge und Klassenfahrten. 59
7.3 Feste und Feiern. 60
7.4 Sonstige Aktivitäten. 60
7.5 Unterstützung und Einbindung der Eltern in die Schulkultur. 60
8 Betreuungsangebote. 61
8.1 Betreuung von 8 bis 1. 61
8.2 Offener Ganztag. 62
9 Förderverein. 63
10 Kooperation mit anderen Institutionen. 64
11 Anhang. 64
Anhang 1. 65